Caritasverband in Andernach
Die Caritas-Geschäftsstelle in Andernach ist — neben Mayen
und Ahrweiler — eine von drei Geschäftsstellen des Caritas-
verbands Rhein-Mosel-Ahr e.V. und unterhält caritative
Dienste & Angebote für den Raum Andernach und Pellenz.
Die Geschäftsstelle des Caritasverbands befindet sich im
Bischof-Bernhard-Stein-Haus, in dem neben den Diensten
des Caritasverbandes auch Angebote weiterer Leistungs-
träger vorgehalten werden.
Programmheft „Rechtliche Betreuung“
3.12.2019 | Die Druckversion des neuen Programmhefts
„Rechtliche Betreuung“ erscheint in Kürze. Hier auf der
Homepage können Sie bereits jetzt alle Termine / Angebote
des 1. Halbjahres 2020 einsehen. ... mehr
„Ein Tag, der uns mahnt“
Gedenkfeier zum Volkstrauertag
22.11.2019 | Caritas-Vorsitzender Schmitz sprach über Mord
am Kasseler Regierungspräsidenten und rechten Anschlag
auf die Synagoge Halle, beide in diesem Jahr. ... mehr
Aufruf zu Gebet und „Klimastreik“
20.11.2019 | Werden Sie zu „Churches for Future“ —
Bischöfliches Generalvikariat Trier ruft auf zum Gebet und
zur Teilnahme am „Fridays for Future“-Streik. ... mehr
Neue Stiftung hilft Obdachlosen
18.11.2019 | Caritas und Kreissparkasse Mayen bitten um
Spenden für Isuamreab-Stiftung in Andernach. ... mehr
Viele Bürger spendeten am Tafeltag
18.11.2019 | Ausgabestellen in Andernach, Mayen und Polch
benötigen weitere ehrenamtliche Mitarbeiter. ... mehr
Wir suchen ehrenamtliche Essenfahrer
13.11.2019 | Für ehrenamtliche Essensfahrer ist dies ein
reizvolles Betätigungsfeld: Mit der warmen Mahlzeit bringen
Sie auch etwas menschliche Wärme ins Haus. ... mehr
Pflegeversicherung weiterentwickeln
8.11.2019 | Die Pflegeversicherung müsse reformiert und
weiterentwickelt werden, fordert der Deutsche Caritas-
verband in einem neuen Positionspapier. ... mehr
Caritasverband tagte in Maria Laach
4.10.2019 | Bei der 16. Mitgliederversammlung des
Caritasverbands Rhein-Mosel-Ahr e.V. wurde auch der
Caritasrat neu gewählt. ... mehr
Suche nach dem „Wasser des Lebens“
4.10.2019 | „Für die Seele“ — Spiritueller Nachmittag für
Caritas-Mitarbeiter mit Pater Elias in Maria Laach. ... mehr
Tag des Flüchtlings am 27. September
25.9.2019 | Die Familienzusammenführung ist ein Schwer-
punkt des Willkommensnetzes von Bistum und Diözesan-
Caritasverband Trier. Weihbischof Gebert: „Es darf nicht sein,
dass Familien auseinandergerissen bleiben.“ ... mehr
Neue Wohnformen entdecken
23.9.2019 | Dr. Henning Scherf, Bürgermeister a.D. der
Stadt Bremen, schilderte mit viel Freude von seiner
Mehrgenerationen-Wohngemeinschaft. ... mehr
Willkommensprojekt Pellenz präsentiert
20.9.2019 | Projekt „angekommen – angenommen in der
Pellenz“ beim Tag der Offenen Tür in der katholischen
Familienbildungsstätte Andernach. ... mehr
„Jetzt ein Kind? – was tun bei ungeplanter
Schwangerschaft“
7.9.2019 | Infoveranstaltung für Auszubildenden in der
Krankenpflege ging Thema auf den Grund. ... mehr
Warum denn in die Ferne schweifen?
27.8.2019 | Betriebsausflug der Mitarbeiter aus Andernach,
Mayen und Polch durchs historische Mayen. ... mehr
Werbung für Kinderstadtranderholung
20.8.2019 | Werbung für Caritas-Kinderstadtranderholung
beim Klostermarkt in Maria Laach. ... mehr
Termine | Aktionen
bis 13. Dezember
Caritas-Wunschbaum im
Bischof-Bernhard-Stein-Haus
Erfüllen Sie in Not geratenen
Familien und Kindern einen
Weihnachtswunsch! ... mehr
bis 13. Dezember
Caritas-Wunschbaum
bei den Stadtwerken
Erfüllen Sie in Not geratenen
Familien und Kindern einen
Weihnachtswunsch! ... mehr
ab 24. Januar
Weiterbildungskurs
Betreuungsrecht — vier-
teiliges Seminar für rechtliche
Betreuer, Bevollmächtigte und
Interessierte ... mehr
für Mitarbeiter
„Für die Seele“ — spirituelle
Angebote ... mehr
Angebote zur Gesundheits-
vorsorge ... mehr
Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V.
Bischof-Bernhard-Stein-Haus
Ludwig-Hillesheim-Str. 3 | 56626 Andernach
Telefon
02632 — 25 02-0
Fax
02632 — 25 02-10
info@caritas-andernach.de
allgemeine Öffnungszeiten des Hauses:
Mo — Do
08:00 — 12:00 Uhr | 13:30 — 16:30 Uhr
Fr
08:00 — 12:00 Uhr
Termine nach Vereinbarung
an der Zentrale:
Ursula Göddertz
Dienststellenleiterin:
Margret Marxen-Ney
Geschäftsführer:
Werner Steffens